Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

lichtempfindlich machen

См. также в других словарях:

  • sensibilisieren — hinweisen (auf); aufmerksam machen (auf); informieren (über); verweisen (auf) * * * sen|si|bi|li|sie|ren [zɛnzibili zi:rən] <tr.; hat: sensibel machen (für die Aufnahme von Reizen, Eindrücken): das eigene Leid hat sie sensibilisiert für das… …   Universal-Lexikon

  • desensibilisieren — de|sen|si|bi|li|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. eine Überempfindlichkeit herabsetzen 2. 〈Med.〉 die Empfindlichkeit bei allergischen Erkrankungen stufenweise verringern (durch Einspritzen der Allergene) 3. 〈Fot.〉 lichtunempfindlich machen [<lat. de… …   Universal-Lexikon

  • desensibilisieren — de|sen|si|bi|li|sie|ren: 1. unempfindlich machen (Med.). 2. Filme mithilfe von ↑Desensibilisatoren weniger lichtempfindlich machen (Fotogr.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Photosensibilisator — Ein Photosensibilisator ist ein Hilfsmittel in der Fotografie, in der Photochemie, in der Photodynamischen Therapie und verwandten Gebieten. Auch Medikamente können Photosensibilisatoren sein, indem sie die Haut lichtempfindlich machen. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • chromieren — chro|mie|ren 〈[kro ] V. tr.; hat〉 verchromen, mit Chrom überziehen ● Wolle chromieren W. mit Chromsalzen zur Erhöhung der Farbtiefe u. echtheit nachbehandeln * * * Chro|mie|ren ↑ Inchromieren. * * * Chromieren   [k ],    1) Drucktechnik: das… …   Universal-Lexikon

  • Siebdruck — Der Siebdruck ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einer Gummirakel durch ein feinmaschiges Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedruckt wird. An denjenigen Stellen des Gewebes, wo dem Druckbild entsprechend keine Farbe… …   Deutsch Wikipedia

  • Abdeckschablonen-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auswasch-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Auswaschverfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchdruck — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchdruckverfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»